Konzept für inklusive Online-Redaktion im Landkreis GZ

In den letzten Monaten habe ich an einem Konzept für eine inklusive Onlien-Redaktion im Landkreis Günzburg gearbeitet. Menschen mit Behinderung, Asylbwerber, aber auch Jugendliche oder Senioren und letztlich alle, die Lust haben, erarbeiten gemeinsam Beiträge zu Themen aus Kultur, Politik, Sport etc. mit Bezug zum Landkreis Günzburg. Dabei sollen die modernen Möglichkeiten des Journalismus genutzt werden: Video, Podcast, Bildergalerie, Animationen usw. Lokal, digital und inklusiv.

Wer mich bei der Realisierung unterstützen möchte, kann mit einer simplen Unterschrift seinen Zuspruch signalisieren. Das hilft, wenn ich das Konzept in den nächsten Wochen bei verschiedenen Akteuren vorstelle.

Unterschriftenlisten und das Konzept zur Einsicht liegen bei Bücher Thurn in Krumbach aus.

Das Konzept findet ihr auch hier zum Download:

konzept-online-redaktion-final

Werbung

Lokale Politiker im Interview mit Jugendlichen

Jugendredaktion zur Landtagswahl 2018 in Bayern hier beim Interview mit Max Deisenhofer

Zur Landtagswahl 2018 habe ich eine 7köpfige Jugendredaktion versammelt. Gemeinsam haben wir Video-Interviews mit fünf Kandidaten aus der Region erarbeitet. Die Ergebnisse findet ihr hier und auf Youtube.

Regionale Jugendpolitik für Youtube

Jugendredaktion Videoprojekt zur Landtagswahl 2018

 

Der IS, Trump, Putin, Erdogan, AfD…

Beim täglichen Blick auf die Tagespolitik komme ich immer wieder zum Schluß: Erwachsene sind doof. Darum freue ich mich riesig drauf, mit Jugendlichen in Krumbach eine kleine Jugendredaktion zu gründen.

Zusammen werden wir dann Schritt für Schritt Interviews mit Politikern aus unserer Wahl zur Landtagswahl planen und durchführen. Wie junge Leute das so machen, nehmen wir natürlich Kameras mit – die daraus entstandenen Videos präsentieren wir dann der Öffentlichkeit.

Engagierte Jugendliche, die Lust auf so ein Projekt haben, melden sich am besten jetzt gleich bei mir.

Junge Leute, junge Ideen.

Ende 2017 durfte ich zusammen mit dem famosen Max Wind einen inklusiven Jugendworkshop im Jugendzentrum Krumbach geben.7 Jugendliche mit und ohne Behinderung haben tolle Ideen eingebracht.

Mitgewirkt haben auch Initiatorin Anja de Medeiros und Joshua T. Spielman. Besonderer Dank gebührt Wes Bound, der das Video ruckzuck mit passender Musik versehen hat. Abgerundet wird das ganze durch zwei Auszüge aus Stücken von Speiser Muss Ins Bett.

Alles in allem ist unterm Strich dieser kleine Film herausgekommen. Viel Spaß beim angucken.

Am nächsten Samstag gebe ich übrigens wieder einen youtube-Workshop für Jugendliche im JuZe.

Das Subkult-Heft ist tot. Es lebe bürger:seiten!

Das Subkult-Heft in seiner bisher bekannten und durchaus beliebten Form gibt es nicht mehr. Die gute Nachricht: dafür durfte ich als Chefredakteur zusammen mit Krumbachs Quartiersmanagerin Birgit Baumann ein Konzept für ein Stadtmagazin ersinnen. Heraus kam dabei – Trommelwirbel – bürger:seiten.

Auf 20 Seiten erfahrt ihr unter anderem Wissenswertes über das neue Bürgerhaus, wie das Ackerbeat entstanden ist oder was für Köstlichkeiten die Basare von Damaskus bereithalten. Ja, richtig gelesen – ein Beitrag stammt aus der Feder von Fatmeh Hadid, die in Krumbach die FOS besucht und aus ihrer syrischen Heimat erzählt. Unser Heft soll den Bürgerjournalismus fördern – jeder, der gerne schreibt, ist herzlich zu unseren Redaktionskonferenzen eingeladen (07.06. / 05.07. / 02.08.17; jeweils Mittwochs um 18 Uhr im Bürgerhaus).

Und keine Bange: die Subkult-Terminübersicht hat es in die Bürgerseiten geschafft. 🙂

Ihr findet das Heft (bald) überall in Krumbach. Wer nicht warten möchte, kann das Ganze auch schonmal hier als PDF runterladen.

Merken

#FreeDeniz

Foto: Harry Lenz

Vor einigen Tagen durfte ich die Bundestagsabgeordnete Ekin Deligöz treffen. Besonders gut ist die Politikerin in einer Gabe, die Herrn Erdogan völlig zu fehlen scheint: Zuhören.

Ein Thema, das uns beide sehr beschäftigt, ist das Schicksal des immer noch in der Türkei festgehaltenen Journalisten Deniz Yücel. Laut Reporter ohne Grenzen sitzen in der Türkei gegenwärtig 49 Journalisten in Haft, weil sie ihrer Arbeit nachgegangen sind. In vielen weiteren Fällen ist die Inhaftierung aufgrund journalistischer Tätikgeit sehr wahrscheinlich.

Das ist nicht hinnehmbar und mit demokratischen Prinzipien nicht vereinbar. Wir fordern die umgehende Freilassung aller Journalisten sowie aller Menschen, die aufgrund ihrer politischen Gesinnung verhaftet wurden.

Mehr zu Ekins Besuch in Günzburg hier:
http://www.ekin-deligoez.de/bayern/besuch-in-guenzburg.html

#FreeDeniz #DenizYücel #Pressefreiheit #Meinungsfreiheit #Türkei #Erdogan #Hayir #Taksim #DirenGezi #EkinDeligöz

Merken