Konzept für inklusive Online-Redaktion im Landkreis GZ

In den letzten Monaten habe ich an einem Konzept für eine inklusive Onlien-Redaktion im Landkreis Günzburg gearbeitet. Menschen mit Behinderung, Asylbwerber, aber auch Jugendliche oder Senioren und letztlich alle, die Lust haben, erarbeiten gemeinsam Beiträge zu Themen aus Kultur, Politik, Sport etc. mit Bezug zum Landkreis Günzburg. Dabei sollen die modernen Möglichkeiten des Journalismus genutzt werden: Video, Podcast, Bildergalerie, Animationen usw. Lokal, digital und inklusiv.

Wer mich bei der Realisierung unterstützen möchte, kann mit einer simplen Unterschrift seinen Zuspruch signalisieren. Das hilft, wenn ich das Konzept in den nächsten Wochen bei verschiedenen Akteuren vorstelle.

Unterschriftenlisten und das Konzept zur Einsicht liegen bei Bücher Thurn in Krumbach aus.

Das Konzept findet ihr auch hier zum Download:

konzept-online-redaktion-final

Werbung

Lokale Politiker im Interview mit Jugendlichen

Jugendredaktion zur Landtagswahl 2018 in Bayern hier beim Interview mit Max Deisenhofer

Zur Landtagswahl 2018 habe ich eine 7köpfige Jugendredaktion versammelt. Gemeinsam haben wir Video-Interviews mit fünf Kandidaten aus der Region erarbeitet. Die Ergebnisse findet ihr hier und auf Youtube.

Regionale Jugendpolitik für Youtube

Jugendredaktion Videoprojekt zur Landtagswahl 2018

 

Der IS, Trump, Putin, Erdogan, AfD…

Beim täglichen Blick auf die Tagespolitik komme ich immer wieder zum Schluß: Erwachsene sind doof. Darum freue ich mich riesig drauf, mit Jugendlichen in Krumbach eine kleine Jugendredaktion zu gründen.

Zusammen werden wir dann Schritt für Schritt Interviews mit Politikern aus unserer Wahl zur Landtagswahl planen und durchführen. Wie junge Leute das so machen, nehmen wir natürlich Kameras mit – die daraus entstandenen Videos präsentieren wir dann der Öffentlichkeit.

Engagierte Jugendliche, die Lust auf so ein Projekt haben, melden sich am besten jetzt gleich bei mir.

Das Subkult-Heft ist tot. Es lebe bürger:seiten!

Das Subkult-Heft in seiner bisher bekannten und durchaus beliebten Form gibt es nicht mehr. Die gute Nachricht: dafür durfte ich als Chefredakteur zusammen mit Krumbachs Quartiersmanagerin Birgit Baumann ein Konzept für ein Stadtmagazin ersinnen. Heraus kam dabei – Trommelwirbel – bürger:seiten.

Auf 20 Seiten erfahrt ihr unter anderem Wissenswertes über das neue Bürgerhaus, wie das Ackerbeat entstanden ist oder was für Köstlichkeiten die Basare von Damaskus bereithalten. Ja, richtig gelesen – ein Beitrag stammt aus der Feder von Fatmeh Hadid, die in Krumbach die FOS besucht und aus ihrer syrischen Heimat erzählt. Unser Heft soll den Bürgerjournalismus fördern – jeder, der gerne schreibt, ist herzlich zu unseren Redaktionskonferenzen eingeladen (07.06. / 05.07. / 02.08.17; jeweils Mittwochs um 18 Uhr im Bürgerhaus).

Und keine Bange: die Subkult-Terminübersicht hat es in die Bürgerseiten geschafft. 🙂

Ihr findet das Heft (bald) überall in Krumbach. Wer nicht warten möchte, kann das Ganze auch schonmal hier als PDF runterladen.

Merken

Jugendliche Kreativität wecken.

Auch dieses Jahr gibt es wieder Artventure in Krumbach. Während sich junge Kreative in den letzten Jahren jeweils an einem Wochenende im Sommer austoben konnten, gibt es 2017 gleich zweimal die Möglichkeit dazu. Nämlich im Herbst und bereits Ende Mai. Das Programm dafür durfte ich wieder gestalten – bitte hier downloaden. Und dann gleich anmelden.

Merken

Frühjahrs-Bespaßung.

 

Ohne viele Worte: das neue Subkult-Heft ist da.

Draufklicken, downloaden.

Oder in den einschlägigen Lokalitäten in Krumbach mitnehmen.

Ab der Mai-Ausgabe werden sich Gesicht und Inhalt des Heftes ändern.

Merken

Merken

Merken

Kreatives Austoben.

kult-workshop-programm2016.indd

Im Alter zwischen 12 und 16 hat der junge Mensch noch eine Menge Energie und Tatendrang. Selbigen in kreative Bahnen zu lenken ist das Anliegen von ArtVenture, dem zweiten Jugend-Kreativ-Workshop in Krumbach – organisiert vom KULT e.V. und Subkult.

Ich habe das Vergnügen, als Dozent zusammen mit Max Wind einen Hörspiel-Workshop anzubieten. Wer Jemanden kennt, der Jemanden kennt der einen Sohn oder eine Tochter im richtigen Alter hat, möge sich hier doch das Programm downloaden und sich hurtig anmelden.