
Als Experte auf dem Gebiet der Meinungs- und Pressefreiheit hat es Recep Tayyip Erdogan inzwischen zum einflussreichen Satire-Berater der deutschen Bundesregierung gebracht. Schon im Jahr 2013 hat er seine Expertise auf diesem Gebiet in seiner Heimat während der Gezi-Proteste eindrucksvoll bewiesen.
Damals hat mich die unglaubliche kreative Energie, der allgegenwärtige augenzwinkernde Humor und der Nimbus des Aufbruchs fasziniert, der die Gezi-Proteste umgab und in Form von lebendigen Debatten und zahlreichen Demos auch Deutschland erreichte. Die Recherchen für meine SAE-Facharbeit „Die Rolle der Medien bei den Gezi-Protesten“ hat mir daher sehr viel Spaß gemacht.
Wer möchte, kann sich das Ergebnis hier runterladen. Vielleicht helfen meine Ausführungen ja dem einen oder anderen Leser dabei, sein Verständnis für die politische Situation in der Türkei etwas zu erweitern.
Dank gebührt dem betreuenden Dozenten Tobias Mochel; ferner Jessica Friedrich fürs lektorieren sowie Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth und Tuana Maier-Tanju für die Bereitschaft zum Interview.
Die_Rolle_der_Medien_bei_den_Gezi_Protesten_in_der_Tuerkei